Gründe für eine Behandlung
Verletzungen, Traumen, Überlastung, Fehlbelastung, Narkose, Geburtsprobleme, Stütze, lange Stehphasen, Boxenruhe, Fehlstellung der Hufe, OP`s, Schlecht sitzende Ausrüstung, Falsche Reitweise
Ziel der Behandlung
ist die schmerzfreie Bewegung, optimale Nutzung des Bewegungsapparates, Leistungssteigerung, sowie der Erhalt an optimaler Bewegung
Ablauf
Erstuntersuchung und Behandlung mit Ganganalyse, Sattel und Trensencheck. Folgeuntersuchung ist nach ca 4 Wochen empfehlenswert um eventuelle sekundäre Blockaden zu behandeln bzw. zu lösen.
Satteldruckmessung
Blutegeltherapie
Manuelle Lymphdrainage
Faszientechnik
Magnetfeldtherapie
Elektrotherapie
Hydrotherapie
Taping für Pferde nach Heinbockel
Stresspunkttherapie nach Jack Meagher
Matrix-Rhythmus-Therapie
Homöopathie
Lichttherapie
Lasertherapie
Reitunterricht nach Vereinbarung, vom Anfänger bis hin zur schweren Klasse
Lehrgänge
Ganzheitliche Begleitung bei der Jungpferdeausbildung
Beratung / Vermittlung beim Pferdekauf
Beratung beim Sattelkauf
Jedes gerittene Pferd erbringt Leistung und ist als Sportler zu betrachten. Egal ob Freizeit – oder Hochleistungssportler. Je nach Symptomatik werden die Therapien von mir gezielt eingesetzt um das effektivste Ergebnis zu erzielen.
Eine verspannte und verkürzte Muskulatur ist nicht mehr in der Lage optimale Leistung zu erbringen. Wird dies nicht erkannt bzw. behandelt kann aus einer Muskelverspannung oder Blockade eine Lahmheit entstehen.
Aber auch präventiv und trainingsbegleitend wird die Pferdephysiotherapie immer häufiger in Anspruch genommen. Speziell während der anstrengenden Turniersaison werden die Pferde physiotherapeutisch und osteopatisch unterstützt, um Störungen im Bewegungsablauf zu vermeiden und optimale Leistung zu erzielen.
Ich helfe dir deinen Ausbildungsstand sowie den deines Pferdes zu verbessern. Egal ob Anfänger oder Fortgeschritten, durch meine Erfahrungen und Erfolge im Reitsport, sowie meine Kenntnisse in der Pferdephysiotherapie kann ich erkennen wo im Training anzusetzen ist, um dich und dein Pferd in harmonische Zusammenarbeit zu bringen.
Geboren wurde ich 1984. Mit 9 Jahren begann ich mit dem aktiven Reitsport und ritt im Laufe der Jahre erfolgreich bis zur Klasse S**. Ich schloss die Ausbildung zur zertifizierten Pferdesporttherapeutin ab sowie die Ausbildung zur Pferdephysiotherapeutin (zertifiziert und geprüft von der DGT.e.V.-deutsche Gesellschaft für Tierheilpraktiker und Tierphysiotherapeuten)
Zudem absolvierte ich die Ausbildungen in Blutegeltherapie ( Ausbildung an der Bibertaler Blutegelzucht in Gießen), als Therapeutin für Pferdetaping nach Heinbokel (Ausbildung bei Maia Medical-Schwarzwaldtierklinik in Neubulach) ,die Matrix-Rhytmus-Therapie, gefolgt von einer Weiterbildung in der Osteopathie für Pferde in den USA-Fallbrook / Kalifornien.
Ebenso hatte ich mehrere Begleittage bei Christel Auer mit anschließender Zusammenarbeit. Ebenso mehrere Begleittage bei Dr. Donald Moffatt. Zudem erwarb ich noch die Fertigkeit für eine Sattelanalyse (Satteldruckmessung mit Impressionspad)
Meine Fähigkeiten und mein Wissen konnte ich dann 2 Jahre, während der Tätigkeit als Bereiteren und Therapeutin in Aubenhausen bei Jessica und Benjamin Werndl, ausüben.